Wir machen Apfelkompott! – Die 2a Klasse wird zur Apfelküche
Am Dienstag war es so weit – die Schülerinnen und Schüler der 2a Klasse verwandelten ihr Klassenzimmer in eine duftende Apfelküche! Im Rahmen unseres Sachunterrichtsprojekts rund um das Thema „Der Apfel“ brachten die Kinder Äpfel von ihren eigenen Apfelbäumen mit in die Schule und durften selbst Apfelkompott herstellen.
Zuerst wurden gemeinsam die Äpfel gewaschen, geschält, entkernt und in kleine Stücke geschnitten. Dabei zeigten die Kinder viel Geschick und Teamarbeit – alle halfen fleißig mit! Natürlich sprachen wir auch über die verschiedenen Apfelsorten und woher unsere Äpfel stammen.
Danach wanderten die Apfelstücke in den großen Kochtopf. Mit ein wenig Wasser, Nelken, Zimt und einem Hauch Zucker köchelte das Kompott langsam vor sich hin – und schon bald duftete es herrlich im ganzen Schulhaus!
Am Ende durften alle ihr selbstgemachtes Apfelkompott kosten. Mmh, war das lecker! Einige Kinder meinten sogar: „Das schmeckt besser als zu Hause!“








